Urbane Panoramen, die den Blickwinkel neu definieren
Nepomuk Rothbaum
Nepomuk Rothbaum ist ein deutscher Fotokünstler, der neben klassischen Fotografien auch digitale Fotokollagen gestaltet. Seine Arbeiten konzentrieren sich auf städtische Motive und Szenen. Als Sohn eines Galeristen entdeckte er früh seine Leidenschaft für die Fotografie und experimentierte seit seiner Schulzeit mit digitaler Bildbearbeitung.. Seine Leidenschaft galt dabei stets der Verbindung von handwerklich perfekter Fotografie mit den vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung.
Rothbaums Markenzeichen sind großformatige Linearpanoramen, auch Parallel- oder Route-Panoramen. Diese entstehen durch die digitale Anordnung mehrerer Fotos zu einem nahtlosen horizontalen Gesamtbild. Im Gegensatz zu zylindrischen oder sphärischen Panoramen ermöglichen es Parallel-Panoramen, weite Motive wie Häuserzeilen über ihre gesamte Breite als Frontalansicht darzustellen. So entstehen faszinierende Ansichten, die den Gesetzen der Optik zu widersprechen scheinen und dennoch realistisch wirken.
In seinen Panoramen inszeniert Rothbaum weitläufige urbane Räume wie Straßenzüge, Mauern oder Fabrikhallen. Gleichzeitig rückt der Künstler liebevoll ausgewählte Details wie einzelne Personen, Handlungen oder Objekte in den Fokus des Betrachters. In den Panoramen verschmelzen Raum und Zeit zu aufregenden Kompositionen, die an "Wimmelbilder" erinnern.
In Bezug auf Gestaltung, Anmutung und Motivauswahl variiert Rothbaum mit verschiedenen fotografischen Stilen. Einige Bilder bestechen durch intensive Farben, während andere bewusst auf Farbintensität verzichten. Ruhige, atmosphärische Aufnahmen stehen dynamischen, lebendigen Motiven gegenüber.
Entdecken Sie die faszinierenden Werke von Nepomuk Rothbaum in unserer Galerie.